Kunstaktion in Dinslaken-Lohberg und im KREATIV.QUARTIER LOHBERG 2015
Viele lokale Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen im Rahmen der Transformationen Lohberg vor Ort und auf dem ehemaligen Zechengelände Lohberg eine Woche lang ihre Kunst zu präsentieren und diese in den Alltag zu bringen.
Britta L.QL hat diese breitgefächerte Kunstaktion hauptsächlich organisiert – in Zusammenarbeit mit dem Verein KREATIVE im QUARTIER LOHBERG e.V. .
Unterstützt von anderen aktiven Kulturschaffenden des Vereins KREATIVE im QUARTIER LOHBERG e.V.. Finanziert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen unter Beratung und auf Empfehlung von „ecce GmbH“, der Stadt Dinslaken und vieler engagierter Menschen vor Ort. Das war eine unglaublich abwechslungsreiche und nachhaltige Kunstwoche.
Alle Aktionen und Events sind zu sehen in der hier zum Download bereitliegenden Dokumentation. Bei Interesse:
Dokumentation „Transformationen Lohberg“ als PDF zum Download
Das Plakat diente gleichzeitig zur Orientierung mit Überblick zu allen Spielstätten – eine Woche voller Aktionen in ganz Lohberg. Die Zeichnungen der Lohberg Gebäude, der Zechengebäude und des Förderturms sind von Wittek, Idee & Gestaltung Britta L.QL mit Unterstützung von Judith-Anna Schmidt
Weiteres über zu Aktionen wie Ausstellungen und Stadtteilführungen unter anderem mit dem Frauengeschichtsverein bei den Transformationen zu „Madonnen über Tage“ sind zu sehen unter
Idee und Umsetzung
PS.: Der Verein wurde 2022 mit einer Abschlußausstellung eingestellt. 2017 brannte das ehemalige Gesundheitshaus, welches als Atelierhaus, Treffpunkt und Ausstellungsfläche im der meisten Kreativen im KREATIV..QUARTIER Lohberg diente, ab. Somit war eine Grundlage des gemeinsamen Arbeitens vorbei. Einige Kreative kamen in der ehemaligen Backstube von Schollin am Rittertor in der Stadtmitte Dinslaken unter. Doch die Vereinsarbeit war damit auseinandergerissen.
Zum Glück hat sich aktuell in der ehemaligen Werkhalle das Projekt Zechenwerkstatt entwickelt – auch durch die Zusammenarbeit mit Lea Eickhoff bei den Transformationen Lohberg. Lea Eickhoff sah in der großen Halle Raum für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. So entstand ein immer aktiver werdendes Spektrum an Menschen, die Parties organisieren, unterschiedlichste Märkte, ein ReparaturCafé und und und – mit der Perspektive die Halle zu kaufen und zu einem Dinslakener Kulturprojekt umzugestalten.