Filmworkshop Solingen 2024

FILM-Workshop Solingen „Beton & Natur“

In dem Workshop „Beton im Kopf & Natur in der Stadt“ wird die Solinger Innenstadt erkundet und eine filmische Geschichte geschmiedet, die dann schlussendlich in Preview am Ende des FILM-Workshops in der Stadtbibliothek Solingen präsentiert wird.
Der Filmworkshop wird finanziert vom Kulturrucksack NRW

Was machen wir denn dann da für einen FILM-Workshop in Solingen?

„Beton im Kopf & Natur in der Stadt“ – so sieht es aus. Oder? Du bist in der Solinger Innenstadt und alles ist aus Beton, Teer und Stein. Du fragst dich, wo ist die Natur und wofür wäre diese Innenstadt eine tolle Kulisse? Erkunde gemeinsam mit der professionellen Künstlerin Britta L.QL und der „Biologische Station Mittlere Wupperhttps://www.bsmw.de“ die Stadt. 

Ihr werdet Materialien sammeln, fotografieren, um anschließend zusammen mit den anderen Teilnehmenden als deiner Sommerferien-Crew einen Film zu erstellen. Du experimentierst mit digitalen Medien sowie analogen Produkten für eure Beton und Natur-Geschichte.

Die Teilnehmenden frühstücken jeden Morgen und erhalten mittags eine warme Mahlzeit.

Zum Workshop „Beton im Kopf & Natur in der Stadt“

1. Tag: Exkursion „Natur in der Stadt – Ja, die gibt es!“ von der biologischen Station Mittlere Wupper, erstellen von digitalen Fotos vor Ort (Motivsuche), und damit mediales agieren (z.B. Nabu, Krautschau oder Bildschau erstellen)

2. Tag: Eintauchen in die Filmtechnik: Interviews drehen, gemeinsame Ideensammlung für Film und Materialsammlung sowie erste Umsetzungen.

3. Tag: Materialien für die Filme zusammenstellen, Kullissen aufbauen, Stop-Motion-Film zum Thema „Beton im Kopf und Natur in der Stadt“ überlegen und/oder Filme zusammenstellen.

4. Tag: Weiterarbeit am Film.

5. Tag: Musik aussuchen, Filme schneiden, Präsentation vorbereiten. 

Und dann um 17 Uhr – DIE PREVIEW mit eurer Familie und Freunden!

>> Anmeldungen und Infos über die Stadtbibliothek Solingen